Top
x
Blog
Aktuelles Verein Bondhu Bangladesh begleitet Leo Reisinger-Lesung kulinarisch

Verein Bondhu Bangladesh begleitet Leo Reisinger-Lesung kulinarisch

Die Lesung mit Leo Reisinger am 31. Mai in der Aula des Gymnasiums Pfarrkirchen rückt immer näher. Aus diesem Anlass möchten wir freudig mitteilen, dass wir für die Lesung tatkräftige Unterstützung des Pfarrkirchner Vereins „Bondhu Bangladesh“ erhalten. Die Mitglieder des ehrenamtlich tätigen Vereins werden ein köstliches Buffet zaubern, welches zum meet + greet mit dem charmanten Schauspieler und Autor nach der Lesung einlädt. Spenden für den Verein werden erbeten – die Spenden kommen medizinischen und schulischen Projekten in Bangladesh zugute. 

Im Folgenden möchten wir die Tätigkeiten des Vereins vorstellen:

„In unseren Projektstandorten Dinajpur und Naogaon ermöglichen wir etwa 300 Kindern den Schulbesuch durch unsere finanzielle Unterstützung. Am Projektstandort Mobarakpur unterstützen wir die Gesundheitsstation des ASSB, um eine grundlegende medizinische Versorgung für die Dorfbewohner in der Projektregion sicherzustellen.

Gesundheitsstation

„Ein engagiertes Team aus Arzt und Krankenschwester besucht wöchentlich die umliegenden Dörfer, um Gesundheitschecks durchzuführen, Medikamente zu verschreiben und gegebenenfalls an Krankenhäuser weiter zu verweisen. Die Dorfbewohner nutzen dieses niedrigschwellige Angebot gerne. Jeden Freitag steht ein Augenarzt zur Verfügung, der Untersuchungen durchführt. Mehrmals im Jahr werden notwendige Augenoperationen von einem Spezialisten angeboten. Zudem findet alle drei Wochen eine Sprechstunde mit einer Gynäkologin statt.“

Schule in Naogaon

„Die Gesamtschule in Naogaon wurde im Jahr 2003 eröffnet und hat seitdem einen bedeutenden Beitrag zur Bildung der Kinder in der Region geleistet. Vor der Eröffnung hatten viele Kinder keinen Zugang zu schulischer Bildung. Heute profitieren sie von hochwertigem Unterricht, der auch musische Bildung umfasst, einschließlich Kunst, traditioneller Musikinstrumente und Tänze. Ein Schulbesuch beinhaltet auch ein gesundes Mittagessen, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen für die gesamte Familie, Zuschüsse zur Schuluniform sowie Unterrichtsmaterialien. Zudem werden die Personalkosten gedeckt, und die Schüler nehmen an staatlichen Impfprogrammen teil. Wir haben uns besonders gefreut, dass ein ehemaliger Schüler als Lehrer zurückgekehrt ist, um sein Wissen und seine Erfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben.“

Projektbetreuung

Unsere engagierten Sozialarbeiterinnen, auch bekannt als „Fieldworker“, besuchen regelmäßig Dorfgemeinschaften, um wertvolle Unterstützung zu bieten. Sie arbeiten direkt mit Frauen und Familiengruppen zusammen, um sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Wohlstand zu begleiten. Dabei leisten sie Rechts- und Finanzberatung, geben Hygieneschulungen, und informieren zu den Themen Frauengesundheit und Familienplanung.

Logo Faszination Literatur weiß
Willkommen bei Faszination Literatur

Der Verein, der für Dich Literatur erlebbar macht!

Neuigkeiten